Kapitalmarkt

Kapitalmarkt
1. Charakterisierung: Markt für längerfristige Kapitalanlage und -aufnahme (Laufzeit von mehr als vier Jahren). Der Unterschied zwischen K. und dem Bankenkredit-/Einlagenmarkt, auf dem ebenfalls langfristige Mittel gehandelt werden, besteht darin, dass die am K. entstehenden Forderungen bes. fungibel sind.
- 2. Arten: a) Organisierter K., dessen ausgeprägteste Form die Börse ist: I.d.R. alle längerfristigen Transaktionen unter Einschaltung von Kreditinstituten und Kapitalsammelstellen. Der organisierte K. wird durch Staat und Bundesbank beaufsichtigt sowie zur Erreichung gesamtwirtschaftlicher Ziele beeinflusst ( Geldpolitik).
- b) Nicht organisierter K.: Dazu zählen v.a. Kreditbeziehungen zwischen Unternehmen (z.B. langfristiger Lieferantenkredit) und zwischen privaten Haushalten sowie zwischen Unternehmen und Haushalten.
- Vgl. auch  Effizienz des Kapitalmarkts. Literatursuche zu "Kapitalmarkt" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kapitalmarkt — Kapitalmarkt, s. Markt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kapitalmarkt — Der Kapitalmarkt ist der Finanzmarkt für mittel und langfristige Kapitalbeschaffung und dient den Unternehmen, den Haushalten und dem Staat zur Finanzierung von Investitionen und anderen Ausgaben. Dazu zählt beispielsweise der Markt für… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitalmarkt — Ka|pi|tal|markt 〈m. 1u〉 Markt für Geldkapital * * * Ka|pi|tal|markt, der (Wirtsch.): Markt für langfristige Kredite u. Kapitalanlagen. * * * Kapitalmarkt,   der Markt für langfristige Kredite und Kapitalanlagen. Der Kapitalmarkt i. w. S. umfasst… …   Universal-Lexikon

  • Kapitalmarkt — Ka·pi·ta̲l·markt der; der Markt für (besonders langfristige) Kredite, Aktien, Pfandbriefe usw …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kapitalmarkt — Ka|pi|tal|markt der; [e]s, ...märkte: Markt für langfristige Kredite u. Kapitalanlagen (Wirtsch.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kapitalmarkt — Ka|pi|tal|markt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Imperfekter Kapitalmarkt — In der neoklassischen Finanzierungstheorie ist der vollkommene Kapitalmarkt eine Konstruktion von Annahmen, die zur Vereinfachung theoretischer Modelle verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Vollkommener Kapitalmarkt 2 Modelle 3 Unvollkommener… …   Deutsch Wikipedia

  • Perfekter Kapitalmarkt — In der neoklassischen Finanzierungstheorie ist der vollkommene Kapitalmarkt eine Konstruktion von Annahmen, die zur Vereinfachung theoretischer Modelle verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Vollkommener Kapitalmarkt 2 Modelle 3 Unvollkommener… …   Deutsch Wikipedia

  • Unvollkommener Kapitalmarkt — In der neoklassischen Finanzierungstheorie ist der vollkommene Kapitalmarkt eine Konstruktion von Annahmen, die zur Vereinfachung theoretischer Modelle verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Vollkommener Kapitalmarkt 2 Modelle 3 Unvollkommener… …   Deutsch Wikipedia

  • Vollkommener Kapitalmarkt — In der neoklassischen Finanzierungstheorie ist der vollkommene Kapitalmarkt eine Konstruktion von Annahmen, die zur Vereinfachung theoretischer Modelle verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Vollkommener Kapitalmarkt 2 Modelle 3 Unvollkommener… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”